Unser Ansatz
Die 2015 gegründete G+J Digital Ventures verfügt über ein Fund-Volumen von 50 Millionen Euro, das sich aus Cash und Media zusammensetzt. Wir sind ein Venture Fund, der den Vorteil hat, auf die Ressourcen und Expertise von Gruner + Jahr und der Bertelsmann-Gruppe zurückgreifen zu können.
Wir investieren renditeorientiert und dabei partnerschaftlich. Neben Geschäftsmodellen, die Erfolg versprechen, ist uns eine kooperative Zusammenarbeit mit unseren Portfoliounternehmen sehr wichtig. Um eine maximale Unternehmenswertsteigerung zu erreichen, investieren wir individuell auf die Bedürfnisse unserer Ventures angepasst. Zusätzlich können wir sowohl zu Gruner + Jahr als auch zu Bertelsmann Türen öffnen, die Start-Ups gewöhnlich nur schwer zugänglich sind. Gleichzeitig haben wir den Vorteil, dass wir als rechtlich eigenständige Fundgesellschaft großes Vertrauen und entsprechende Freiheiten von unseren Gesellschaftern genießen.
In unserem Investitionsfokus stehen skalierbare Digitalunternehmen im Early-Stage-Sektor, die einen ersten „Proof-of-market“ bereits erbracht haben und nun die nächste Wachstumsebene erreichen wollen.
In den Märkten „Food“, „Living“, „Fashion“ und „Family“ sehen wir unsere Kernkompetenzen und können dort entsprechend den größten Mehrwert bieten. Ebenso interessieren uns spannende Themen aus den übergeordneten Segmenten AdTech/ AdSales, Content und Publishing (insb. Video und Mobile). Wir beteiligen uns vorzugsweise mit anderen Investoren in Syndikaten, in denen wir nicht die Rolle des Leadinvestors anstreben.
-
Cash
In der Regel wird eine Cashkomponente Teil unseres Investmentpaketes darstellen.
-
Media
Sowohl digital als auch im Print können wir auf die große Reichweite von Gruner + Jahr zurückgreifen. Eine Media-Komponente ist ebenfalls Teil unseres Investmentpakets.
-
Netzwerk
Wir stellen unseren Portfoliounternehmen das bedeutende Netzwerk und Wissen von Gruner + Jahr und der weltweit tätigen Bertelsmann-Gruppe zur Verfügung.
Unsere Marken
In allen unseren Kernmärkten sind wir mit Spitzenmarken vertreten. Gruner + Jahr steht online wie offline für Qualitätsjournalismus und spricht so eine anspruchsvolle und kaufkräftige Leserschaft an.
FOOD
Brands in FOOD
-
ESSEN & TRINKEN
Mit 2,38 Mio. Lesern (AWA 2015) ist ESSEN & TRINKEN die reichweitenstärkste Kauf-Zeitschrift für Food in Deutschland. Als Marktführer steht ESSEN & TRINKEN für Lebensfreude, Genuss und eine Koch-Kompetenz, die unter den Food-Magazinen absolut einzigartig ist. In unserer Küche entwickeln 12 Spitzenköche exklusiv für ESSEN & TRINKEN Rezepte, die unsere Leserinnen und Leser begeistern. Damit die Gerichte garantiert gelingen, wird jedes Rezept dreimal gekocht und verfeinert, bevor wir es in ESSEN & TRINKEN „servieren“.
-
BEEF
BEEF! musste einfach sein. Es gibt inzwischen so viele Männer, die aus Leidenschaft kochen, die sich mit Lebensmitteln und Küchengeräten, mit Weinen und Zubereitungstechniken beschäftigen, dass wir das Kochmagazin für Männer einfach gründen mussten. Und der Erfolg gibt uns recht. BEEF! ist rasend schnell bekannt geworden und in der Szene längst Kult. Was wir am Anfang nur ahnen konnten aber noch nicht wussten ist, mit welcher Liebe unsere Leser bei der Sache sind.
-
SALON
SALON ist das Magazin für Gastlichkeit, Tischkultur und Lebensart auf höchstem Niveau. Hier verbinden sich alte Werte mit neuen Ideen, aktuelles Design trifft auf Klassik und Tradition. In den vier Rubriken „Kochen“, „Einladen“, „Tischgespräch“ und „Reisen“, einem Magazinteil und einem separatem Rezeptheft präsentiert SALON eine Fülle von Ideen und Inspirationen für Stil und Lebensart, die neuesten Food-Trends und alles für vollkommene Momente mit Gästen: SALON inspiriert zu Einladungen, die Geschichten erzählen.
-
CHEFKOCH
Mehr als 240.000 Rezepte, 70 Foren und mehrere 100.000 hilfreiche Kommentare zeigen: CHEFKOCH.de ist die erste Adresse für Kochinteressierte im deutschsprachigen Internet. In der regen Community tauschen sich über 2,2 Millionen angemeldete Nutzer über ihr liebstes Hobby aus und bewerten, kommentieren und teilen ihre Rezepte. Bei dieser großen Vielfalt ist für jeden etwas dabei, vom Anfänger in der Küche bis zum ambitionierten Hobbykoch.
-
JAMIE
Jamie Oliver ist der internationale Star-Koch aus England. Mit seinen einfachen, aber originellen Rezepten, seinem nahbaren und kreativen Wesen und seinem sozialen Engagement ist er Sympathieträger und Koch-Profi zugleich. Für alle Rezepte finden gesunde, regionale und saisonale Zutaten Verwendung. Die Rezepte in JAMIE haben fast alle ein Prinzip: kleiner Aufwand, große Wirkung. Sie sollen dem Gastgeber trotz des Kochens Zeit geben, sich mit seinen Gästen zu vergnügen.
-
DELI
DELI ist das junge Food-Magazin für moderne Frauen, die sich für Kochen, bewusste Ernährung und Gastlichkeit interessieren. DELI bietet besondere Rezepte, die schnell und einfach gelingen und für jeden Anlass unkomplizierte Ideen für die passende Tischdekoration. DELI ist auf jeder Seite Inspiration, Genuss und Lebensfreude. Fast 100 Rezepte pro Ausgabe - von genialer Gemüseküche bis hin zu herzhaften Pasta-Gerichten, darüber hinaus: Tipps und Tricks von Profis, Reisen, die Appetit machen und Portraits von Menschen, die fürs Kochen leben - all das steckt in DELI.
-
STERN
Große, aktuelle und exklusive Geschichten, eine klare Haltung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen, die opulente Optik sowie das ausgeprägte soziale Engagement machen den STERN einzigartig in der deutschen Medienlandschaft. Der STERN bringt die starken, investigativen Reportagen, die den Blick auf die Welt öffnen. Dabei ist die Berichterstattung immer nah am Menschen, empathisch und konkret.
-
BRIGITTE
Seit über 60 Jahren ist BRIGITTE Leitmedium für Frauen in Deutschland. Zeitschriften kommen, Zeitschriften gehen. BRIGITTE bleibt. Mehr als 2,5 Millionen Frauen lesen BRIGITTE - das ist die höchste Reichweite im Wettbewerb, über alle Altersgruppen hinweg. Der Erfolg ist erklärbar: Unsere Leserinnen haben eine sehr enge Beziehung zu BRIGITTE. Sie ist ehrlich zu ihnen, berührt sie und bringt sie weiter. Damit erfüllt sie die wichtigste Aufgabe einer Medienmarke: Sie schafft Vertrauen. Und dieses Vertrauen überträgt sich auf die Marken, die in ihr werben.
BEAUTY & FASHION
Brands in BEAUTY & FASHION
-
BARBARA - KEIN NORMALES FRAUENMAGAZIN
"Viele Zeitschriften belehren mich: Du musst mehr Sex haben, solltest weniger essen, mehr Coachings machen. Bist Du überhaupt schon fit für den Bikini, fit für den Sommer, fit für den Spaß? Ich habe dann immer das Gefühl, dass ich mich verbessern muss, mehr aus meinem Typ machen sollte. Dabei möchte ich eigentlich viel lieber das Leben genießen. Denn tief im Inneren weiß ich doch, dass sich meine Oberschenkel nicht verändern, nur weil ich mich drei Wochen vorm Sommer jeden Tag zehn Minuten auf die Zehenspitzen stelle.
-
BRIGITTE
Seit über 60 Jahren ist BRIGITTE Leitmedium für Frauen in Deutschland. Zeitschriften kommen, Zeitschriften gehen. BRIGITTE bleibt. Mehr als 2,5 Millionen Frauen lesen BRIGITTE - das ist die höchste Reichweite im Wettbewerb, über alle Altersgruppen hinweg. Der Erfolg ist erklärbar: Unsere Leserinnen haben eine sehr enge Beziehung zu BRIGITTE. Sie ist ehrlich zu ihnen, berührt sie und bringt sie weiter. Damit erfüllt sie die wichtigste Aufgabe einer Medienmarke: Sie schafft Vertrauen. Und dieses Vertrauen überträgt sich auf die Marken, die in ihr werben.
-
COUCH
COUCH ist das junge Wohn-&Fashion-Magazin im Pocket-Format und füllt die Lücke zwischen klassischen Wohnzeitschriften und jungen Lifestylemagazinen. COUCH wendet sich an junge, wohninteressierte Frauen im Alter von 20 bis 39 Jahren. Klassische Living-Inhalte wie Wohntrends, Einrichtungs- und Shoppingtipps werden deshalb in COUCH mit aktuellen und hochwertigen Beauty-, Fashion- und Lifestyleinhalten kombiniert.
-
GALA
GALA fasziniert. GALA, das Premium People- und Lifestyle-Magazin, berichtet jeden Donnerstag aktuell über Stars aus aller Welt. Mit exklusiven Bildern und brillianten Fotostrecken bereichert GALA das Leben der Leser und öffnet ihnen glamouröse und faszinierende Welten. GALA inspiriert. GALA ist eine Klasse für sich – diesen Anspruch bestätigt das Premium People und Lifestyle-Magazin immer wieder aufs Neue. Jede Woche präsentiert GALA auf über 20 opulent gestalteten Seiten alle wichtigen News und Trends aus der Fashion-, Beauty- und Lifestyle-Welt.
-
BUSINESS PUNK
BUSINESS PUNK ist das Business-Lifestyle-Magazin für alle, die etwas bewegen wollen. Für Macher, die ihr eigenes Ding durchziehen und für Leute, die in Unternehmen etwas unternehmen. Für die ein Job mehr ist als ein Job. BUSINESS PUNK mischt die großen Erfolgsstorys einer jungen Unternehmergeneration mit der Popkultur des digitalen Zeitalters und spricht damit junge Leser an, die im Internet zu Hause sind und ebenso lebens- wie erfolgshungrig sind.
LIVING
Brands in LIVING
-
LIVING AT HOME
LIVING AT HOME inspiriert. Weil LIVING AT HOME voller Ideen steckt. Aus vier Ressorts strahlt den Leserinnen jeden Monat entgegen, was das Leben schöner macht: zu Hause, mit Gästen, im Grünen und unterwegs. Thematisch vielfältig und auf den Geschmack der Leserinnen maßgeschneidert werden ganze Stilwelten aufgefächert – wie in einem modernen Concept Store. Und zwar genau so präsentiert, wie die Leserinnen leben möchten: hochwertig und wohnlich, großzügig und lässig. Dazu gehört auch, Dinge selber zu machen, oder umzudekorieren – und zwar stilvoll und mit Klasse. Ohne großen Aufwand, aber mit großer Wirkung. Ein Zuhause – das ist mehr als Wohnen.
-
ROOMIDO
ROOMIDO ist die neue Community für Wohnen und Einrichten. Bietet Inspiration, Wohnlösungen und Beratung auf hohem Niveau. Stellt eine ganz neue Verbindung zwischen Endkunden und Wohnexperten her. Bringt Einrichtungsinteressierte und Wohnexperten zusammen. Bietet den Usern die Möglichkeit, Fotos in Alben abzulegen und mit anderen zu teilen. Macht Einrichten interaktiv: Wohnideen und -lösungen können diskutiert werden.
-
SCHÖNER WOHNEN
SCHÖNER WOHNEN ist ein Synonym für Wohnen und Klasse: stilprägend, lebensnah, relevant – das Leitmedium für eine ganze Branche. Monat für Monat inszeniert SCHÖNER WOHNEN in unverwechselbarer journalistischer und ästhetischer Qualität das Beste aus der Welt des Wohnens. Das Magazin begeistert seine Leserinnen und Leser für die Themen Einrichten, Design, Architektur, Lebensart, Garten, Reise, und inspiriert Menschen, ihre persönlichen Wohnträume zu verwirklichen. Außerdem öffnet die Redaktion mit ihrer hohen Kompetenz und Glaubwürdigkeit immer wieder die Türen zu gutem Geschmack.
-
COUCH
COUCH ist das junge Wohn-&Fashion-Magazin im Pocket-Format und füllt die Lücke zwischen klassischen Wohnzeitschriften und jungen Lifestylemagazinen. COUCH wendet sich an junge, wohninteressierte Frauen im Alter von 20 bis 39 Jahren. Freunde, Partnerschaft, Familie und soziale Netzwerke sind ihnen sehr wichtig, sie sind äußerst mode- und beautyinteressiert. COUCH ist auf die Bedürfnisse der trendbewussten, mobilen Generation von jungen Frauen zugeschnitten. Frauen, die nicht nur stilvoll und individuell wohnen möchten, sondern auch gut aussehen wollen. Klassische Living-Inhalte wie Wohntrends, Einrichtungs- und Shoppingtipps werden deshalb in COUCH mit aktuellen und hochwertigen Beauty-, Fashion- und Lifestyleinhalten kombiniert.
-
HÄUSER
HÄUSER ist das Premium-Magazin für moderne Architektur und Design. Kein anderes Magazin bietet so viele Hausreportagen mit opulenten Bildstrecken von renommierten Fotografen und mit kenntnisreichen Texten. Dabei widmet sich eine Ausgabe schwerpunktmäßig verschiedenen Themen wie „Umbau“, „Wohnen auf dem Land“ oder „Villen“, ergänzt von weiteren Domizilen, die das ganze Spektrum anspruchsvoller Wohnarchitektur zeigen.
FAMILY
Brands in FAMILY
-
ELTERN
Wenn aus einem Paar eine Familie wird, wird erst mal alles anders! Das Baby krempelt das bisherige Leben gewaltig um. Anfängliche Freude und Euphorie werden begleitet von Fragen: Was macht ein Baby mit unserem Leben? Wie kriegen wir das hin – mit Kind und Job und Liebe und Haushalt? Was ist gut für unser Baby? Und was ist gut für uns? Die neue ELTERN stellt sich unterstützend an die Seite von jungen Eltern und begleitet sie, macht ihnen Mut und baut sie auf: Es ist total in Ordnung, wenn nicht alles perfekt läuft, aber wir glauben an dich und du schaffst das.
-
NIDO
Mit der Geburt eines Kindes ändert sich das Leben radikal - auf eine dramatische und wunderbare Weise. Doch die Menschen bleiben die gleichen. NIDO ist das erste Magazin, das dem Lebensgefühl junger Eltern entspricht. Denn für NIDO stehen zur Abwechslung die Eltern, nicht das Kind im Vordergrund - und damit ist NIDO ein einzigartiges Lifestylemagazin für junge Eltern. NIDO bietet das komplette Themenspektrum von Pop bis Politik, von Mode über Reisen und Inneneinrichtung bis hin zu Psychologie und Sex.
-
URBIA.de
URBIA.de ist Deutschlands größte Familien-Community und Marktführer unter den deutschsprachigen Familien-und Elternportalen. Vierzehn Jahre Erfahrung in der Online-Kernzielgruppe zeigen die Qualität des breit gefächerten Informationsangebotes rund um die Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby u.v.m.
-
FINDERZIMMER
Unter dem Motto „Ein zweites Leben für schöne Kinderdinge“ bietet die App von ELTERN und URBIA einen Online-Marktplatz, auf dem Eltern ganz einfach hochwertige Kindersachen von anderen Eltern kaufen und auch eigene, zu klein gewordene Kinderkleidung weiterverkaufen können. Das kennen alle Eltern: Ständig kauft man Klamotten fürs Kind, aus denen es im Handumdrehen wieder rausgewachsen ist. Eine intuitive Nutzerführung ermöglicht es, Kleidung und anderes im Handumdrehen online zum Verkauf zu stellen oder selbst Dinge zu kaufen. Damit schonen Eltern ihr Portemonnaie und konsumieren bewusst. Sie können Kindersachen sinnvoll weitergeben und selbst individuelle Stücke finden. Zudem schätzen viele Eltern an Kleidung aus zweiter Hand, dass sie durch mehrmaliges Waschen des Vorbesitzers weniger schadstoffbelastet ist.
-
BRIGITTE MOM
BRIGITTE MOM richtet sich an Frauen zwischen 20 und 40 Jahren. Mit Kind oder dem Wunsch danach. Frauen mit wenig Zeit und viel Stress. Und Perfektionsdrang. In Print und auf dem Tablet. BRIGITTE MOM ... trifft den Ton. Mütter bewegen sich im Gefühlsdreieck zwischen Mut, Wut und Lust. Kommt schnell auf den Punkt, denn Mütter haben wenig Zeit.
-
ELTERN FAMILY
ELTERN FAMILY ist der kompetente und unterhaltsame Begleiter im turbulenten Familienleben. Dafür wurde das Heft komplett überarbeitet. Das Magazin ist bunter, wärmer, selbstironischer, frecher – ganz so wie die Lebenswelt unserer Zielgruppe. ELTERN FAMILY Leser nehmen das Leben so wie es ist: aufregend schön, aber nicht immer leicht oder gar perfekt. Und wenn es mal schwierig wird, führt auch das oft zu einem guten Ende. Das Magazin bestärkt Familien, Vertrauen in sich und das Leben zu entwickeln und ermutigt sie so, ihren Weg zu gehen.
Unser Team
-
Beate Koch
Managing Director
Beate verantwortet seit einigen Jahren den Ausbau neuer digitaler Geschäftsfelder für G+J, woraus sich z. B. die Akquisitionen von Ligatus, veeseo, trnd oder danato für G+J ergaben. Auch die Implementierung von G+J Digital Ventures als eigenständige Gesellschaft für Minderheitsbeteiligungen im Frühphasenbereich entstand aus Beates Aufgabenbereich. Zuvor hat Beate in der Wachstumsphase des Mobilfunkmarkts verschiedene Positionen im Produkt- und Strategiebereich verantwortet und Erfahrungen mit Start-ups aber auch Private Equity-Unternehmen gesammelt. Beate studierte Betriebswirtschaft an der RWTH Aachen.
-
Julia Köster
Investment Associate
Julia ist seit dem Startschuss von G+J Digital Ventures im September 2015 Mitglied des Teams. Neben der Sicherstellung eines guten Dealflows und der Identifizierung von spannenden Beteiligungsmöglichkeiten sorgt sie für die Etablierung des Funds im Markt. Bevor Julia zu G+J Digital Ventures kam, absolvierte sie einen Double Degree in International Business in Maastricht und Lissabon. Zuvor studierte sie BWL mit dem Schwerpunkt Banken und Kapitalmärkte und verbrachte im Rahmen ihres Studiums viel Zeit im Ausland.
-
David Wevers
Investment Associate
David has been working in the digital ecosystem for more than five years. He gained valuable experience in various fields, including start-ups, investors, and corporate strategy. He uses his broad experience to analyze investment opportunities and to support our portfolio companies. David studied business at the university of Bayreuth and the Zeppelin university.